Auf meiner Vortragsreise in Kanada werde ich am 14. Mai in Edmonton bei meinen Freunden Paul Belanger und Birger Kamprath vom Aquarium Club of Edmonton (ACE) Station machen und dort die Vorträge „Holzfresser“ und „Hälterungs- und Zuchtanlagen weltweit“ halten. Als Zugabe wird es dann am Mittwoch noch die beiden Vorträge „Energiesparende Zuchtanlage“ und „Vorstellung und Zuchtbericht von Panaqolus claustellifer (L 306)“ geben. Nach ein paar Tagen in der Prärie Kanadas geht es nun also in das Großstadtgetümmel Edmontons. Ein Highlight wird sicherlich auch der Besuch eines der größten Einkaufszentren der Welt, der West Edmonton Mall.
Andreas Tanke

Seit mehr als 10 Jahre bin ich als Fachautor und -referent in der Aquaristik unterwegs. Mein Themenschwerpunkt ist die Ichthyofauna Südamerikas und zwar insbesondere die der Harnischwelse und Zwergcichliden.
Meine Vorträge halte ich auf Treffen oder Veranstaltungen von Aquarienvereinen, Fachgeschäften oder auch auf Messen im In- und auch im Ausland.
Zuletzt war ich auf einer dreiwöchigen Vortragstour in den USA, aber ich komme auch gerne zu Ihrem Aquarienverein egal ob es sich dabei um kleines Treffen oder eine Veranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmern handelt.
Schlagwörter
Anpassungen (6)
Apistogramma (5)
Belo Monte (3)
Biodiversität (11)
Biotope (14)
Brasilien (7)
Buntbarsche (9)
Cichliden (10)
Corydoras (4)
Export (1)
Französisch-Guyana (1)
Garnelen (1)
Harnischwelse (18)
Import (1)
L-Welse (15)
L 306 (3)
L 398 (3)
Orinoco (1)
Panaqolus (4)
Panaqolus claustellifer (3)
Panaqolus tankei (3)
Peru (2)
Physiologie (2)
Positivliste (1)
Reisebericht (4)
Rio Anauá (1)
Rio Itá (1)
Rio Jauaperi (1)
Rio Uraricoera (1)
Rio Xingu (5)
Roraima (1)
Salmler (6)
Staudamm (2)
Surinam (2)
Takutu river (1)
Taxonomie (3)
Venezuela (2)
Wasserpflanzen (5)
Welse (18)
Wirbellose (1)
Zubehör (3)
Zucht (12)
Zwergbuntbarsche (1)
Ökologie (13)